• українська
    • English
  • English 
    • українська
    • English
  • Login
View Item 
  •   ARCher Home
  • Юридичний факультет
  • Наукові праці
  • View Item
  •   ARCher Home
  • Юридичний факультет
  • Наукові праці
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auslegung internationaler verträge: die rolle des “kontextes“ und der “weitere praxis“ der parteien

Thumbnail
View/Open
Основна стаття (392.1Kb)
Date
2021
Author
Карвацька, Світлана Богданівна
Żukowski, Wojciech
Metadata
Show full item record
Abstract
Dieser Artikel zielt darauf ab, die weitere Praxis und nachfolgende Vereinbarungen als objektiven Beweis für das Verständnis von den Parteien der Bedeutung des Vertrags zu analysieren, das für seine Auslegung von wesentlicher Bedeutung ist. In Übereinstimmung mit den Regeln des Völkerrechts behalten Staaten erhebliche Befugnisse über die Auslegung und Anwendung von Verträgen. Durch ihr Handeln können Staaten die Unsicherheit von Vertragsbestimmungen zu einer Vielzahl von Fragen klären, einschließlich die Zuständigkeitsfragen oder des Vertragsinhalts. Solche Maßnahmen der Staaten in Form nachfolgender Vereinbarungen oder weiterer Praktiken sollten von Gerichten und Schiedsgerichten berücksichtigt werden, die für die Anwendung solcher internationaler Abkommen eingerichtet wurden. Die Forschungsmethodik basiert auf einem komplexen Vorgehen zur Analyse von Objekt und Subjekt der Forschung, das interdisziplinäre Methoden umfasst: systemstrukturelle Methoden (auf deren Grundlage die Korrelation zwischen der weiteren Praxis von Staaten als Mittel zur Änderung des internationalen Vertrags und Das Prinzip "Pacta Sunt Servanda" war gerechtfertigt), die historische Methode (die es ermöglichte, die Entwicklung der Regelbildung für die Auslegung von Verträgen zu verfolgen) und die empirische Methode (die im Artikel zur Analyse der Praxis der Anwendung von Verträgen verwendet wurde). Außerdem wurden auch in diesem Artikel rechtliche Forschungsmethoden verwendet. Insbesondere wurde die formell-rechtliche Methode verwendet, um Verträge bei der Analyse der Rechtsprechung internationaler Justizbehörden, insbesondere des IGH und des EGMR, zu untersuchen. Die rechtsvergleichende Methode ermöglichte die Auslegungen von Verträgen mit anderen Rechtsauslegungen zu vergleichen.
URI
https://archer.chnu.edu.ua/xmlui/handle/123456789/2265
Collections
  • Наукові праці

ARCher software copyright © 2021  ChNU
Contact Us | Send Feedback
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of ARCherCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

ARCher software copyright © 2021  ChNU
Contact Us | Send Feedback
Theme by 
Atmire NV